Direkt zum Seiteninhalt

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion.

Die Behandlung hat zum Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Struktur und Gewebe zu korrigieren und dadurch körperliches und seelisches Wohlbefinden wieder herzustellen.

Die Osteopathie umfasst die Arbeit an allen Körperstrukturen: Strukturelle Osteopathie (Gelenke und Muskeln), Viscerale Osteopathie (Innere Organe) und Craniosacrale Osteopathie (Verbindung Schädel-Wirbelsäule-Kreuzbein).
Ziel der Behandlung ist es, dem Körper durch eine Verbesserung der Mobilität und der Durchblutungsverhältnissen zu einer möglichst guten Funktion zu verhelfen.


Indikationen:

• Störungen des Bewegungsapparates
• Störungen innerer Organe
• nach Unfällen und Operationen
• bei Säuglingen (nach schweren Geburten und Kaiserschnitt)
• Kopfschmerzen und Migräne
• u.v.m.


Zurück zum Seiteninhalt